Die craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, ist eine Störung des Kiefergelenks sowie der daran beteiligten Strukturen (Muskeln, Ober- und Unterkiefer und der Schädel v.a. das Os temporale).
Die Symptome einer CMD sind vielfältig und gehen häufig über die lokalen Symptome wie Schmerzen an den Zähnen, in den Ohren und am Kopf hinaus. Zu den typischen globalen Symptomen zählen Schmerzen und Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich, in die Arme ausstrahlende Schmerzen sowie Schmerzen im Bereich der Brust- bzw. Lendenwirbelsäule. Außerdem leiden viele Patienten an Schwindel oder Kreislauf-Beschwerden.
Da die Ursachen sehr vielseitig sein können, liegt uns die ganzheitliche Versorgung unserer Patienten am Herzen.
Neben dem stressbedingten Bruxismus (Knirschen, Pressen) gibt es zahlreiche Ursachen einer CMD. Die Okklusion (der Biss) kann zum Beispiel durch Problematik im Schädel, Zahnfehlstellungen, unpassenden Zahnersatz, Zahnextraktionen, Entzündungen im Kieferknochen oder sonstige Traumata im Bereich des Schädels gestört werden und zu einer craniomandibulären Dysfunktion führen.
Auch Störungen und Verletzungen am Bewegungsapparat können über Muskeln und Faszien ungünstig auf das Kiefergelenk einwirken.
Organische Dysfunktionen können über Faszien und das zentrale Nervensystem Spannungen auf den Schädel erzeugen und somit das Kiefergelenk negativ beeinflussen.
Häufig besteht eine Vielzahl von Beschwerden, die die Betroffenen nicht im Zusammenhang mit dem Kiefergelenk sehen, wie zum Beispiel wiederkehrende Blockaden der Wirbelsäule mit Muskelverspannungen, Beckenschiefstand und funktioneller Beinlängendifferenz.
Zu Beginn führen wir eine ausführliche Analyse durch, um der Ursache der Problematik auf den Grund zu gehen. Oft besteht eine multifaktorielle Einflussnahme. Mittels manueller Techniken der Osteopathie oder der Physiotherapie werden Spannungen gelöst, um das Kiefergelenk in eine funktionelle Positionierung zu führen. Es wird nicht nur das schmerzende Kiefergelenk behandelt, sondern vorwiegend die zu Grunde liegenden Störungen.
Sollten zahnmedizinische Störungen im Vordergrund stehen, wird Sie Ihr Therapeut zu einem Zahnarzt schicken.
Sollten sie weiterführende Fragen zur osteopathischen oder physiotherapeutischen Behandlung der CMD haben, wenden Sie sich bitte an uns!
Praxis für Osteopathie, Kinderosteopathie und Physiotherapie, Heilpraktiker
Horst-Kohl-Straße 13
12157 Berlin - Steglitz - Friedenau
Telefon: +49 30 - 634 259 76
E-Mail: info@praxis-jaron.de
Web: www.praxis-jaron.de
Montag: 08:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dienstag: 07:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr - 15:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag: geschlossen
Telefonische Erreichbarkeiten:
Montag: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung!