Die Schwangerschaft stellt eine besondere Zeit dar. Es kommt zu vielen Veränderungen am Körper und im Hormonsystem. Jedes Triminon wird von
charakteristischen Symptomen begleitet, die osteopathisch begleitet werden können.
Häufige Gründe für eine osteopathische Behandlung in der Schwangerschaft
Kurzatmigkeit oder Sodbrennen werden häufig durch Spannungen des Zwerchfells und der Faszien des Verdauungstraktes hervorgerufen. Im weiteren
Verlauf der Schwangerschaft kommt es durch das Wachstum des Bauches und durch die abnehmende körperliche Belastbarkeit häufig zu Spannungsproblematiken und Schmerzen im Lendenwirbelbereich oder
dem Schambeinbereich.
Auch zur Geburtsvorbereitung ist eine osteopathische Behanldung zu empfehlen, da eine verspannte Beckenbodenmuskulatur und Bewegungseinschänkungen
des Beckens oder des Kreuzbeines den Geburtsvorgang erschweren können.